gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Shimano R8050 / SRAM eTAP
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.05.2020, 12:23   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
In den meisten Konstellationen hat man genügend Knöpfe, dass auch zwei übrig bleiben, um den Umwerfer bewusst außerhalb von Synchroshift zu schalten.

Nur bei den Eintasten-TT-Schaltbremshebeln in Kombination mit den Eintasten-Auflieger-Schaltern würde man sinnvollerweise wohl beide auf Synchroshift programmieren und hätte dann nichts mehr für nur-Umwerfer zur Verfügung.

Ich hatte aber noch nie eine Notwendigkeit erlebt, dass ich den Umwerfer außerhalb der vorgegebenen Sequenz schalten wollte oder müsste. Man weiß aber eigentlich recht schnell, wann die Schaltvorgänge vorne kommen. Vorne von klein auf groß geht super-smooth, umgekehrt ist es ein Gedenksekundenbruchteil, in dem man leicht ins leere tritt.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten