Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Wenn ich das provokant interpretiere, dann sollen diejenigen, die gespaltet werden (sollen), Toleranz gegenüber den Spaltern aufbringen?
Jemand erzählte bisher permanent Quatsch und bei jeder neuen Äußerung von ihm soll ich überprüfen ob es diesmal kein Quatsch ist?
Man kann sich diese zeitraubende Mühe machen (und es ist vielleicht lobenswert).
Andererseits sollten z. B. ein Herr Naidoo, ein Hehttps://www.triathlon-szene.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=1530217rr Jebsen oder eine Frau Herman über genug Realitätssinn verfügen um zu erkennen, dass der neue Quatsch den sie verbreiten, im Zusammenhang mit dem alten Quatsch den sie zuvor verbreiteten betrachtet wird.
Wie ist es denn, wenn z. B. ein begnadeter Sänger in einem Chor von unmusikalischen Anfängern steht? Hört man dann in einem Chorkonzert, dass er alles richtig macht und nimmt man ihn als großen Künstler wahr, oder denkt man sich, zu einem Konzert von diesem Chor gehe ich nicht mehr? Und was wäre der Job des Sängers um mehr Gehör zu finden?
Gruß
N. 
|
Zustimmung zu den ersten beiden Absätzen. Wenn diese Leute dann auch noch Gegenargumente auf Ihren "Diskussionsseiten" löschen, werden sie sehr unglaubwürdig.
aber das im dritten Absatz hab ich schon erlebt. Man hört den begnadeten Sänger unbedingt raus...
Sorry für ot.