|
Vor vielleicht so 15 Jahren wusste ich nicht einmal was cui bono überesetzt heißt.
Aus dem Zusammenhang bzw. wahrscheinlich mit Hilfe von Wikipedia (Schande über mich ;-)!) habe ich mir dann einigermaßen (! ;-)) Sicherheit verschafft.
Ich frage mich ziemlich oft, wem, welche Verhaltensmuster warum nützen könnten, auch in Bezug auf die Coronakrise.
Rein menschlich schon ist es für mich nachvollziehbar und nicht unbedingt unsympathisch, dass man dazu neigt Leute, die man prinzipiell mag eher zu schonen und andere, die man nicht mag eher anzugreifen.
Im Leben gibt es oft Abhängigkeiten.
Viele wollen zumindest innerlich zu einer oder mehreren Gruppen dazugehören und wissen, dass es da schon ungeschriebene Regeln gibt, gegen die man zumindest nicht zu oft bzw. zu intensiv verstoßen sollte, wenn man nicht will, dass zumindest der Versuch des Ausschlusses von manchen Gruppenmitgliedern gestartet wird.
Mit Anerkennung und Geld kann man schon viele beeinflussen.
So genug gelabert für heute morgen ;-).
Wünsche Euch einen schönen Tag!
|