gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman Frankfurt 2020
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2020, 13:03   #685
Tilly
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von mamoarmin Beitrag anzeigen
Hm, es ist in der heutigen Zeit schon interessant wie sehr polarisiert und klassifiziert wird. Ich finde nichts schlimmes daran eine Firma auf bestehende Gesetze hinzuweisen, wenn diese das nicht von alleine macht. Ich habe mal ein wenig gelesen, es scheint so, dass Ironman erst zum ende diesen Monats überhaupt in die Hände des neuen Besitzers geht, das ganze wohl mit einer dynamischen Preisverhandlung, sprich da steht wohl nocht nichts fest. Das würde erklären, warum IM hier auf Zeit spielt, würde man jetzt, obwohl man es evtl. sogar wollte, einfach Startgelder rückabwickeln, würde das evtl. auf den Kauf oder Kaufpreis Einfluß nehmen.
Aufgrund der Post verstehe ich jetzt das konsumentenseitige Mitleid mit VW, die von Anfang an betrügen und viele sich mit Kleinstbeträgen abspeissen lassen. Interessant auch hier die Wahl des Zeitrahmens für die Vergleichsangebote. Die wurde vor drei Wochen massiv beworben....wohl deswegen, weil heute eine Grundsatzentscheidung gesprochen wird und jeder der erst vor zwei Wochen auf den Vergleich eingegangen ist, noch widerrufen kann.

Es gibt also für jeden, individuell Gründe, warum er gerne das Geld zurück hätte, deswegen hier zu verurteilen..naja....glaubt Ihr Ironman geht daran kaputt? und wenn ja, was wäre so schlimm daran...?
Ich bin mir sicher, dass andere Formate neue oder bestehende die Lücke füllen werden..und mal ehrlich, die Flagshipveranstaltungen sind eher für wenige aus dem Sport....die meisten die ich kenne sind maximal bis mitteldistanz unterwegs.
Was ist denn bestehendes Recht in dieser Sache.
Der Termin steht und da gibt es nix dean zu rütteln?
Findet der Event nicht an dem Termin statt, gibt es das ganze Geld zurück?
Dann sind alle Challengeteilnehmer ja übelst übers Ohr gehauen worden, sie hätten sich einfach nicht abmelden müssen und hätten Ihr ganzes Startgeld wiederbekommen?
Für ein Konzert welches im April hätte stattfinden sollen, habe ich im nächsten Jahr einen neuen Termin bekommen, ist das falsch?
Fragen über Fragen
Tilly
  Mit Zitat antworten