Zitat:
Zitat von Hafu
Wenn ich vor die Wahl gestellt werden würde, ob ich bei so einer komplexen Materie wie der Entstehung eines neuartigen Virus, das zu 80% mit einem altbekannten Fledermausvirus verwandt ist, eher Wissenschaftlern glaube, die sich seit Jahrzehnten mit der Materie beschäftigen, oder ob ich lieber Geheimdiensten glaube, die von Viren noch weitaus weniger verstehen als ich und die so oft in jüngster Vergangenheit nachweisbar falsche Fakten geliefert haben (man denke nur an die angeblichen Massenvernichtungswaffen, die Irak besitzen sollte und die sogar eine Begründung für einen Krieg waren, sowie die angeblichen Hinweise auf Verbindung des Irak mit Al qaida, die es ebenfalls nicht gab), dann dürfte eigentlich klar sein, welche Quelle ich für glaubwürdiger halte.
|
Die Frage ist auch, wohin das letztlich führen sollte. Es wird niemand ernsthaft China den perfiden Plan unterstellen wollen, zur Ablenkung im eigenen Land eine Epidemie gestartet zu haben, um in Wirklichkeit kalkuliert die konkurrierenden Industriestaaten lahmzulegen.
O.K., hier im Forum oder auf YouTube und unter Trumps Wählern werden sich doch einige finden, aber vernachlässigen wir die mal.
Bleibt also ein möglicher Laborunfall, der nach allem, was bisher wissenschaftlich seriös diskutiert wurde, sehr unwahrscheinlich ist. Sofern doch etwas dran ist, wird das aber letztlich weder zu Entschädigungsansprüchen gegenüber China noch zu irgendwelchen anderweitigen Verurteilungen führen.
Die USA sollten auch bzgl. Laborsicherheit
vorsichtig in ihrem Glashaus sein.