Zitat:
Zitat von tandem65
Ich würde übrigens die alten Lager nehmen zum Einpressen. Damit drückst Du schön über den Aussenring. 
|
Was eigentlich nicht direkt erwünscht ist. Ich denke, das Originalwerkzeug, was in dem Fred da im bikeforums.net erwähnt ist, setzt an Innen- und Aussenring an, quasi n Hut oder ne Glocke, wennst so willst.
Ich würde so vorgehen, dass ich zunächst die Achse in den Innenring eines Lager einziehe (da wär die Kühlerei kontraproduktiv, ausser ich kühlte die Achse und erwärmte das Lager), dann diese Baueinheit in die Nabe, ggf. wenn das Werkzeug hergibt, zusammen mit den gegenüberliegenden Lager, das in dem Fall mit dem Aussenring in den Sitz der Nabe und gleichzeitig mit dem Innenring über die Achse geschoben wird.
Drückste da via Aussenring, wird die Kraft, den Innenring auf die Achse zu pressen, dennoch wieder über die Lagerkugeln übertragen.
(Dürfte bei der billigen Konstruktionsweise dieser Nabe allerdings auch keine argen Nachteile mehr bringen, die nicht eh so vorgesehen ('ignoriert' wäre der treffendere Ausdruck) wurden)
Das mit dem 9mm-Schnellspanner kapier ich übrigens nicht, weil sowohl das Bild oben als auch die Teile-/Sprengzeichnung so aussehen, als wärs ne Alu-Achse mit Nupsis aussen, die dann im Ausfallende der Gabel sitzen.
In dem Fall haben die Nupsis 9mm-Aussendurchmesser (regulärer Achsdurchmesser vorne) und die Achse innen durchgehend ne Bohrung, durch die ein üblicher Schnellspanner gesteckt wird (der keine 9mm haben kann. Sowas gibts zwar, aber dem hier vorliegenden Bild- und Zeichnungsmaterial nach nicht an dieser Nabe).