Zitat:
Zitat von pschorr80
|
Wie und mit welchen Daten hat der gute Mann denn gerechnet?
Bevor ich endlich trainieren gehe, gibt es zur Feier des Tages einen Spruch samt passendem Wikipedia-Artikel von mir:
Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...3%A4lscht_hast.
Frei nach Marcel Reich-Ranicki (und der übernahm es glaube ich von Bert Brecht):
Am Ende sehen wir betroffen, den Vorhang zu und alle Fragen offen.
Zitat:
Eine eindeutige Zuschreibung der Autorenschaft ist damit bisher nicht möglich. Vielmehr gehen auch in jüngerer Zeit kreative Autoren-Zuschreibungen weiter: 2013 nannte ein Statistik-Lehrbuch, ohne jeglichen Beleg, neben Churchill noch Benjamin Disraeli (1804–1881) als Urheber; interessanterweise steht das Zitat in diesem Buch neben dem Bonmot Es gibt Lügner, gottverdammte Lügner und es gibt Statistiker (mindestens seit 1891/1892 bekannt)[34]), das ebenso unrichtig und beleglos Churchill zugeschrieben und damit dem britischen Politiker eine vermeintlich wiederholte Statistik-skeptische Haltung angehängt wird.[35] 2015 wurde, ebenso beleglos, der Sozialdemokrat August Bebel (1840–1913) als geistiger Vater des Spruches heranzitiert.[36]
Zitatende
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_...3%A4lscht_hast
Schönen Sonntag trotz allem!
P.S.: Psychisch stelle ich in mir schon ganz schöne Veränderungen fest, aber es wurde ja bemerkt.
Meine Ängstlichkeit wird weichen, sobald es wieder länger besser läuft.