gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Freiwasser im März
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.05.2020, 09:34   #236
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen

Hier ist der direkte Link:

https://www.openpetition.de/petition...der-zum-29-mai

Bitte ALLE eintragen.
Für das Quorum sind 50.000 Stimmen nötig.
Ein Artikel dazu bei Swim.de . Darin enthalten, ist ein weiterer Link zum Vorbild aus Österreich und deren Auflagen bei einer Öffnung.

Ich finde, das ungemütlich und wenig einladend.

Zitat:
"Die Zahl der Besucher wird nach einem noch festzulegendem Schlüssel limitiert.

Dasselbe gilt für die Zahl der Menschen, die gleichzeitig im Becken schwimmen.

Durch ein Online-Ticketsystem können Eintrittskarten drei Tage im voraus gekauft werden. So soll der Andrang auf die Bäder besser reguliert werden. Die Gäste können online bereits sehen, ob das Bad ihrer Wahl ausgebucht ist. Unnötige Fahrten zu den Bädern würden dadurch vermieden.

Einheitliche Tarife nach dem Muster “1-2-3” sollen helfen, den Kassiervorgang zu vereinfachen und Staus zu vermeiden. 1-2-3 bedeutet: ein Euro für Kinder, zwei Euro für Jugendliche, drei Euro für Erwachsene.

Saunabereiche bleiben geschlossen. Ob Rutschen geöffnet werden können, wird noch geprüft.

Es gilt Maskenpflicht im Eingangsbereich.

Kinder unter 10 Jahren dürfen die Bäder nur in Begleitung Erwachsener besuchen.

Das Personal wird auf die Einhaltung der Abstandsregeln achten. Zusätzlich sind die Besucher explizit aufgefordert, selbst darauf zu achten"



........................................

Am schwimmen gefällt mir auch das Drumherum mit "schwimmen solange ich will" und "Duschen so lange ich brauche". Auch das quatschen am Beckenrand oder das innehalten, um über Verbesserungen nachzudenken bzw. sich nach einem anstrengenden Part, wieder zu erholen. Das und vieles mehr, macht der Schwimmbadbesuch für mich aus.
Ich würde, es wohl ausprobieren und das schwimmen unter Auflagen zur Coronakrise, testen. Ich bezweifle, das mir das schwimmen aber genauso viel Spaß macht.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das ich meine gewohnten 90 min. im Wasser verbringen kann - eher, das ich nach 30 oder 45 Minuten wieder raus soll und dann Schlange stehe, um zu duschen.....

Ein Vergnügen, bei dem das Vergnügen fehlt - ich weiß nicht, ob mir das gefällt.

Geändert von FlyLive (01.05.2020 um 09:43 Uhr). Grund: Schreibfehler Nr.1 gefunden und korrigiert
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten