30.04.2020, 18:37
|
#6060
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
|
Zitat:
Zitat von Gelbbremser
Das ist natürlich subjektiv, ich arbeite für eine Stadtverwaltung, von den 300 Erzieherinnen fallen knapp 50 raus, weil, entweder Risikogruppe mit Attest, krank oder über 60.
Und nun wird überlegt ob Sozialpädgogen, die in der offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, die Jugendhäuser sind momentan geschlossen, dorthin zu versetzen. Das wird aber auch nicht reichen, da nach Abzug Alter/Risikogruppe nur 8 Kolleg*innen übrigbleiben. Und Personal fehlt seit Jahren eh.
In der laufenden Diskussion, sind im Sozial- und Erziehungsdienst die Diskussionen und die Stimmung aktuell sehr gestresst, weils halt wenig konkrete Vorgaben gibt, niemand so richtig sagt wie´s aussehen soll. Schauen wir mal....
|
Einfach mal als Risiko-Gruppe arbeiten? Beim Elektriker oder Installateur fragt danach auch keiner. Nur bei Lehrer&Erzieher wird danach gefragt. 
|
|
|