Zitat:
Zitat von Hafu
Woher weißt du, dass Kinder ihre Eltern anstecken, während Epidemiologen und Virologen das nicht wissen und sich dementsprechend mit diesbezüglichen Aussagen stark zurückhalten und es bislang dazu auch keine aussagekräftigen Daten gibt?
Der Anteil milder bis asymptomatischer Verläufe bei Erwachsenen liegt bei etwa 50%, wie man aus mehreren Studien (z.B. auch aus der Vorbesprechung der Daten der Gangelt-Studie, ebenso aber auch aus Studien aus Korea und Hongkong weiß. Jeder zweite der Erwachsene, die nach deiner Vermutung von ihren Kindern angesteckt worden sind, hätte also im Umkehrschluss relevante Symptome entwickelt und müsste sich danach also um einen Test bemüht haben und wäre somit vom lokalen Gesundheitsamt erfasst worden.
|
„Ich denke“ impliziert, dass ich es nicht weiss.
Aber auch hier. Ob ich etwas weiss, oder nicht ist doch irrelevant. Der vorherrschende Forumsgedanke (und auch deiner)
Kinder sind wahrscheinlich nicht so ansteckend.
Das war im Übrigen auch der Meinige. Ich schrieb irgendwann mal, dass ich alles noch viel weiter runterfahren würde, ausser Schulen, die würde ich öffnen.
Herr Drosten wirft nun in den Raum, Kinder-Erwachsene gleiche Infektiösität.
Diskussion hier: Das mag sein, ändert aber nüscht grundlegendes. Sie sind ja klein und nicht so kräftig...Alles wieder gut.
Mein Einwand, die Alten in Italien könnten sich ggf. nicht an den Erwachsenen sondern an den Kindern angesteckt haben, wird als infame und niederträchtige FalschNachrichtenVerbreitung abgetan.
Und nun, wo ich das schreibe, sehe ich mich bestimmt wieder in der Opferrolle.
Hafu, ich wäre froh, wenn du Recht mit deinen Vermutungen behalten würdest, ich dachte bis gestern ebenso.
Ich rege dich nur an, anders zu denken, da du möglicherweise irrst.
Genauso wie das RKI schon öfter irrte.
Wenn die Schulen erstmal offen sind, und die Infektionszahlen nach oben schnellen, weil Kinder eben doch Gefahrenherde sind, reicht ein „ach hab ich mich halt geirrt“ nicht aus.