Zitat:
Zitat von aequitas
Vielleicht noch ein Hinweis an der Stelle: dabei handelt es sich um Berechnungen von Helmholtz-Wissenschaftlern, die täglich aktualisiert werden. Es wäre schön, wenn die Daten roh vorliegen würden, um eigene Berechnungen damit anzustellen.
|
Mir ist der Fehler eben auch aufgefallen.
Ich ändere den Beitrag ab.
Sehr wünscheswert wäre es glaube ich auch, wenn man dafür sorgen würde, dass durchsichtiger wird, für wie zuverlässig man die Zahlen hält, die man erhält, wenn man wie beschrieben rechnerisch vorgeht und noch einige Zustatzinformationen besteuert, damit jeder, der das verstehen will und der durchaus eine grundsätzliche Bereitschaft in sich trägt zu vertrauen, da auch hinkommen kann.