29.04.2020, 16:49
|
#5942
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.556
|
Heute berichtet Spon über die Verlängerung der Reisewarnung des Auswärtigen Amtes für alle Länder bis zum 14. Juni. Ich habe dazu dort folgenden kritischen Kommentar bei SPON geschrieben:
"Leider heben sie in dem ganzen Bericht allein auf die Situation und Lage der ausländischen Länder ab, für die das auswärtige Amt bzw. Herr Maas generell eine Reisewarnung ausspricht. Die wichtigste Frage für Deutschland wird aber im Innen- und Gesundheitsministerium entschieden, nämlich: Wie will Deutschland mit den Reiserückkehrer umgehen. Schliesslich wurde das Virus Sars-Cov-2 durch Reisende nach Deutschland gebracht und soll das wieder wie oft passieren? Deswegen erliess das Innenministerium die 2-wöchige Quarantäne Bestimmung für alle Reisende. Wer möchte nach 4 Wochen Urlaub im Ausland als Gesunder für 2 Wochen in Quarantäne?
Ich bin z.b. Auslandsschweizer mit Wohnsitz in Deutschland. Ich könnte als Schweizer Bürger in die Schweiz reisen, mich dort absolut safe verhalten (Treffen mit Familiengehörigen, Verwandten nur im Freien mit Abstand z.B.), alleine wohnen, muss mich aber nach der Einreise in Deutschland, was für mich mit Hauptwohnsitz in Deutschland möglich ist, anschliessend beim Gesundheitsamt melden und 2 Wochen in Quarantäne zuhause verbringen. Dieses Einreise-Problem nach Deutschland - Gesundheitskontrolle auf Fieber etc., Quarantäne oder Verzicht und Risiko das Virus einzuschleppen - wird leider mit Absicht nirgendwo diksutiert, man verschweigt es sogar, wie auch in diesem Bericht und schiebt indirekt die Problematik den anderen Ländern zu. Schade!
Die nächste Frage ist, wie will umgekehrt Deutschland mit ausländischen Einreisenden umgehen, wovon auch in Deutschland ganze Tourismus Branchen, Regionen und Städte wirtschaftlich profitieren. Man kann keinen Urlaub in anderen Ländern fordern, aber selbst die Grenzen dicht halten und Quarantäne anordnen!"
Geändert von qbz (29.04.2020 um 17:25 Uhr).
|
|
|