Zitat:
Zitat von Bleierpel
|
Ich verstehe den moralischen Punkt ja irgendwo, dass es "unverschämt" o.ä. ist, jetzt eine Dividende auszuschütten.
Nicht vergessen sollte man aber, dass die Dividende per se nichts am Vermögensverhältnis ändert. Wenn man jetzt sagt, jedes Unternehmen, das Staatshilfen bekommt, darf keine Dividende zahlen - dann ist das mE reine Show. Weil das Geld, dass für Dividenden gedacht war, bleibt im Unternehmen, gehört aber somit den Anteilseignern genauso, als wäre es eine ausgeschüttete Dividende.
Gerade bei großen Hilfspaketen (bspw denke ich an Lufthansa o.ä.) empfinde ich das Modell stille Beteiligung als das sinnigere. Dann wird ein Unternehmen bspw mit Wert 50Mrd Euro bewertet, der Staat hilft mit 5 Mrd, entsprechend gehören uns allen anschliessen 10%.
Alles andere ist für mich augenwischerei.