gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Freier Badesee Rhein Main Gebiet, Nähe Ffm.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2020, 10:00   #20
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Hallo,

das Hessische Umweltministerium hat geantwortet. Vielen Dank auch von hier aus.

Hier kann man die groben Richtlinien lesen:

http://www.lexsoft.de/cgi-bin/lexsof...xid=4199181,20

Zitat:
(1) 1Jede Person darf

1.

natürliche fließende Gewässer mit Ausnahme von Anlagen nach § 43 Abs. 2 und 3 zum Baden, Tauchen, Tränken, Schöpfen mit Handgefäßen, Eissport und Befahren mit kleinen Fahrzeugen ohne eigene Triebkraft benutzen, soweit nicht besondere Rechtsvorschriften oder Rechte anderer entgegenstehen und soweit Befugnisse oder der Eigentümergebrauch anderer dadurch nicht beeinträchtigt werden,
2.

in natürliche fließende Gewässer Quell-, Grund- und Niederschlagswasser einleiten, soweit keine nachteilige Veränderung des Wasserhaushalts zu besorgen ist und
3.

aus Gewässern erster Ordnung Wasserentnahmen bis zu 10 l/s und 1000 m3 pro Jahr durch mobile Anlagen entnehmen.

2Satz 1 gilt nicht für Gewässer, die in Hofräumen, Betriebsgrundstücken, Gärten und Parkanlagen liegen und im Eigentum der Anlieger stehen. 3Benutzungen nach Satz 1 Nr. 3 sind der Wasserbehörde anzuzeigen.

(2) Die Wasserbehörde kann an

1.

Gewässern oder Gewässerteilen von Gewässern zweiter Ordnung den Gemeingebrauch für Wasserentnahmen,
2.

künstlichen fließenden und an stehenden Gewässern sowie an Anlagen nach § 43 Abs. 2 und 3 den Gemeingebrauch

zulassen.
Hier noch mal der Gesetzestext. Für uns gilt § 19
https://www.umwelt-online.de/regelwe...&such=Br%FCcke

Mir wurde geraten die Badbetreiber der jeweiligen Badessen, die ja jetzt geschlossen sind, anzufragen, ob ein eigenverantwortliches Schwimmen im kleinen Kreis gestattet ist.

Ich vermute zwar, das wird kein Badbetreiber gestatten, aber Versuch macht klug.

Ich werde weiter recherchieren und hier posten. Und zb. auch mal bei Sehring anfragen. Grundsätzlich wird es schwierig, da ja keiner die Verantwortung für ersoffene Triathleten übernehmen will.

Zumindest im Mainarm bei Steinheim dürfe man, nach meinem Verständnis, baden. (was anderes machen wir ja nicht)

Hier eine Liste der hessischen Badeseen mit Verantwortlichen:

http://badeseen.hlnug.de/badegewaesserliste.html

Zur Anfahrtsdiskussion: Man kann mit dem Rad fahren, man kann Fahrgemeinschaften bilden, man kann den Co2 Ausstoß an anderer Stelle einsparen.

Geändert von Trillerpfeife (28.04.2020 um 10:09 Uhr).
  Mit Zitat antworten