gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radrennen digital
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.04.2020, 13:31   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Solution Beitrag anzeigen
Ich denke die "schlechte" Grafik ist extra so gewollt um die Systemanforderungen niedrig zu halten. Viele benutzen Laptops oder einfache Tablets dafür. Das kann man nicht mit einen PC zum Spielen vergleichen.
Das hat der Deutschland-Chef von Zwift so auch mal erklärt und es klingt auf den ersten Blick einleuchtend (auch wenn die virtuelle Tour de Suisse auf der Rouvy-Plattform läuft).

Andererseits wäre es aber durchaus möglich- so wie bei modernen Spielen- die Grafik, die Bildwiederholfrequenz und Detailtiefe so abgestuft zu programmieren, dass je nach genutzter Hardware das Spiel grundsätzlich lauffähig bleibt, Nutzer von modernen Grafikkarten und schnellen Prozessoren aber ein ästhetisch anspruchsvolleres Bild bekommen, das mehr in Richtung Fotorealismus geht.

Dem schwitzenden Radprofi vor dem Laptop dürfte die Grafikqualität ziemlich egal sein, weil er nur auf seine Watt- und Pulswerte, sowie auf seine Gegner schaut.
Wenn man aber E-Sports in Zukunft auch für Zuschauer attraktiver machen und vermarkten will, sollte man da seitens Rouvy nochmal Geld in die Hand nehmen und in Programmierung investieren.
  Mit Zitat antworten