Zitat:
Zitat von Trimichi
Plädierst Du dafür Schwimmbäder grundsätzlich zu schließen? Mit der Argumentation könnte man auch dafür sorgen, dass Autobahnen nicht mehr Instand gesetzt werden können usw. Wohin also mit den Steuergeldern?
|
Ganz im Gegenteil. Ich bin der Meinung, dass zumindest in einem Schwimmerbecken die Gefahr an Corona zu erkranken deutlich geringer ist, als an anderen Orten die bereits wieder geöffnet haben.
Ein Normalbetrieb für ein Erholungs-/Erlebnisbad mit Rutschen, Sauna, Whirlpools sehe ich da kritischer aber auch beispielsweise Bäder an Seen/Flüssen könnten mit nachdrücklicher Einhaltung der geforderten Abstände theoretisch machbar sein. Ist halt immer die Frage ob der Verantwortliche des Bades dafür sorgen kann.
Beispielsweise bei uns wurde das Bad vor Jahren zu einem "Park" umgewandelt. Heißt man muss zwar Parkgebühren zahlen der Eintritt ist aber frei. Die Zäune um das Gelände sind mehr oder weniger weggefallen und es gibt auf ca. 800 Metern 10 Eingänge. Aktuell ist alles mit Schildern und Trassierband abgesperrt. Ich wage zu bezweifeln, dass die Gemeinde es geregelt bekommt nur so viele Leute in den Park zu lassen, um das Abstandsgebot im Griff zu haben. Ergo sie lassen das Bad lieber zu.