gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 300er
Thema: 300er
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2020, 22:12   #8
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Ich bin heute über 300 km gefahren und hatte dabei:

2 statt 1 Ersatzschlauch (Feigling, und beide wieder mitgebracht)
Mini-Tool, Selbstklebeflicken, Reifenheber als Standard-Werkzeugausrüstung
6 Corny-Müsli-Riegel
3 Gels
2 gefüllte Flaschen
Malto-Pulver mit Geschmacks-Zeug und Salz fürs Nachfüllen von 2 Flaschen
Powerbank mit kurzem Kabel, weil der Edge nicht so lange hält (das ganze in einer Oberrohrtasche, dann kann man während der Fahrt laden)
Handy, EC-Karte, Bargeld
Rücklicht hatte ich drangemacht und das Frontlicht in die Tasche gepackt, falls es doch später als 21 Uhr geworden wäre.
Luftpumpe am Rad

Sonst nix. Sonnencreme habe ich zu Hause drauf gemacht, das reicht für den Tag (bin aber kein Extrem-Schwitzer).

Passt alles in die 1,6 Liter Ortlieb Saddle Bag Two rein.

Dünne Handschuhe und Windjacke hatte ich morgens angezogen, weil es oben auf dem Feldberg erwartungsgemäß noch frisch war. Regenjacke hat die Wettervorhersage heute obsolet gemacht.

Ich würde nicht zu viel Gedöns machen. Wenn's kagge läuft hat man halt seine EC-Karte oder die Bahn-App auf dem Handy und bricht ab.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten