gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hallo aus Frankfurt!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2007, 19:19   #8
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Klingt phantastisch! Derzeit trainiere ich zwischen 10 und 15 Stunden pro Woche, das auch schon recht kontinuierlich seit Juli letzten Jahres, allerdings ohne festen Plan. Derzeit fokussiere ich mich erstmal auf den Marathon im Mai (dazu habe ich einen Plan von Steffny aus dem Internet, ich weiß aber nicht, wie gut der mit den weiteren Trainingseinheiten auf Rad bzw. im Wasser harmoniert) und dann schaue ich mir die ganze Sache nochmal genauer an. Beim Schwimmen und auf dem Rad sehe ich im Moment die geringsten Probleme, das Laufen bereitet mir am meisten Sorge...

Cheers,
Marc

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Hallo Marc,

was für Umfänge (gesamt pro Woche) trainierst du denn zur Zeit ?
Wenn die ausreichend hoch sind und dich auf die 12-18h Pläne (die du dir sicher angeschaut hast) vorbeiten, scheint mir dein Plan mit Marathon dieses Jahr, ordentlich Radgrundlage aufbauen, über MD '07/'08 zur LD '08/'09 realistisch.

Wichtig ist dann natürlich, daß du die Zeit und Motivation für das Training dauerhaft aufbringen kannst und Freude daran hast.

Wenn das alles stimmt und dir keine Probleme bereitet, erfolgreicher Marathon, Radausfahrten bis 180km, erfolgreiche MD, fähig dauerhaft mit Freude über 10h pro Woche zu trainieren, alles dieses Jahr, kannste meiner Meinug nach auch die Anmeldung für FFM wagen ...


Wie auch immer, viel Vergnügen und erstmal richtig schwimmen lernen

count-zero ist offline   Mit Zitat antworten