Zitat:
Zitat von Estebban
Du verwechselst meine Aussage mit einer fristlosen Kündigung.
Mir geht es darum, dass der DTU auch das Recht haben muss frei seine Meinung zu äussern, wir wollen nicht mehr weiter mir Faris Al Sultan zusammenarbeiten. Dann muss man sich an einen Tisch setzen und am Ende gehts dann um eine Zahl auf dem Scheck
Es geht hier nicht um einen festangestellten Mitarbeiter der Geschäftsstelle, den man feuert, weil er auf Facebook irgendwas veröffentlicht, was dem GF nicht passt.
|
Klar wird ein Vertrag u.U. nicht verlängert, und die Gründe sind teilweise subjektiv. Mir bleiben aber die Bedenken, wenn die Kündigung auch offiziell nicht wegen der fachlichen Qualifikation und Fähigkeiten sondern wegen "unliebsamen" Meinungsäußerungen passiert, und dies auch die Öffentichkeit als richtig ansieht. Ob fristlos oder zur nächsten Frist, ist egal - es geht mir um die Begründung, die das Ende der Beschäftigung mit der geäußerten Meinung verknüpft. Ich hoffe, die kritiklose Akzeptanz solcher Verknüpfungen wird nicht Normalität. Sonst ist der nächste Schritt nicht mehr weit, daß bereits das Fehler von öffentlicher Bekundung der "richtigen Ansicht" schon zum Problem wird.