Ich glaube/ hoffe, dass mit zunehmender Kenntnis über die Übertragungswege des Virus viele Maßnahmen (und Verbote) in Zukunft weitaus differenzierter erfolgen als in den letzten 4 Wochen.
Hinreichend belegt mittlerweile ist, dass es zu unkontrollierten Übertragungen bei Starkbierfesten, Apres-Skibars, Nachtclubs, Fußballspielen in der Vergangenheit gekommen ist, wie wir heute schon im Nachbarhtread thematisiert haben. Da dort auch meist Alkohol im Spiel war, der zusätzlich dazu führt, dass Regeln hinsichtlich Abstände nicht mehr beachtet werden, kann man davon ausgehen, dass derartige Veranstaltungen bis auf weiteres (bis der Virus ausgerottet ist, was nicht zu erwarten ist, bzw. eine Impfung flächendeckend verfügbar ist, verboten bleiben).
Virus-Übertragungen im Freien halten eigentlich alle Experten eher für unwahrscheinlich, solange man sich nicht gegenseitig anhustet oder anniest (und selbst für diese worst-case-Szenarien lässt sich das Übertragungsrisiko durch Mund-Nasenmasken noch deutlich reduzieren. Unwahrscheinlich heißt logischerweise nicht unmöglich, aber nach meiner Einschätzung rechtfertigt die bloße Möglichkeit, dass es zu einer Übertragung kommt nicht das Verbot von Spaziergängen, Sitzen/ Liegen auf Wiesen, Baden usw.
|