Zitat:
Zitat von FlyLive
Wünschen tue ich mir das auch nicht. Aber bei zunehmendem Betrieb an den Seen und keiner veränderten Viruslage, gibt es kaum einen anderen Weg.
Die Heidelberger Neckarwiese, die gerne zum verweilen von tausenden Menschen an warmen Tagen genutzt wird, ist beispielsweise gesperrt. Man darf daran entlang laufen und sich mit Abstand auf die (natürlich) viel zu wenigen Bänke setzen.
Ich persönlich würde es begrüßen, wenn man zur Normalität zurück kehrt und den Geboten an die Bevölkerung und meinetwegen auch mit verstärkter Kontrolle und eben Bußgeldern. Ich bin ein Freund von Beachtung der Regeln und akzeptiere dann auch Strafen bei Missachtung, sofern der Sinn erkenntlich ist und allen Bürgern dient.
Deshalb verstehe ich auch, den Typen mit dem Smartphone, der den Schwimmer im gesperrten See verpfeift.
|
Nein, ich kann das überhaupt nicht nachvollziehen, weil der Schwimmer ja niemanden infektios gefährdete.
Es ist aber sicher sinnvoll, Orte, wo sich grosse enge Menschenansammlungen bilden würden, weiter zu sperren oder mit Einlasskontrollen die Besucherzahl zu regulieren (quasi rationierten Besuch gestatten

). Zoo´s, Botanischer Garten etc. machen jetzt ja auch wieder auf.