gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Umbau Rennrad zu Trirad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.04.2020, 12:23   #17
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.610
Zitat:
Zitat von yb75 Beitrag anzeigen
Dieses red-shift-System tönt ganz ok, aber bei dem hab ich genau dasselbe Problem, wie beim Profile Design Fast Forward, nämlich, dass das Rohr der Sattelstütze rund ist...
ich hab vor ewigen zeiten die Redshiftsachen mal unter die Lupe genommen und war echt angetan.
Zwischenzeitlich wollten die auch ne Sattelstütze mit Aeroprofil bauen, ich weiss aber nicht, was daraus geworden ist.
Tendenziell würde ich dir aber auch raten, das vorhandene Rad zu nutzen.
Einst war das vollkommen normal, und dass man für wenige tausend Eus nu auch nen Triaenner kaufen kann, bedeutet ja nicht, dass man mit nem konvertierten Renner langsamer sein müsste.
Die krassesten Typen sind ja eh immer die, die ihr runtergeranztes Alltagmaterial nutzen, um die piekfein ausgestatteten Materialfetischisten zu düppieren...
Also notfalls wegen der Sattelstütze mal bei Pinarello oder nem Händler fragen. Vielleicht bauen die ja den gleichen querschnitt auch in andere Bikes ein, die weniger Offset haben.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten