gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Laufdaten Rückschlüsse auf Geschwindigkeit?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.04.2020, 14:44   #22
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Kampfzwerg Beitrag anzeigen
Ich komm halt mit dem Begriff ballern nicht klar vor allem wenn es um eine Frage zu Trainingsinhalten geht.

Ballern kann von 30/30 über Tempowechsellauf, 1000er, tempodauerlauf bis hin zur wöchentlichen Wettkampfsimulation alles (und noch viel mehr bedeuten).

Um etwas mehr auf das Thema zurückzukommen.

Wenn man die Zeit, die man sich über die fancy-Grafiken und Daten Gedanken macht in eine weitere Trainingseinheit investiert hat man wahrscheinlich am meisten gewonnen.
Ab und zu hilft auch einfach rausgehen und machen.
Ballern bezog sich auf VO2max und TDL, die hier vorgeschlagen wurden. Mein Vorschlag war eben in einer vorerst wettkampffreien Zeit an den Grundlagen wie GA1-Tempo, Kraft, Kraftausdauer (Hügel, Treppen etc.) und Technik zu arbeiten. Weniger harte Einheiten ==> weniger Zeitbedarf für Erholung ==> mehr Trainingstage/Woche für Grundlagen ==> Profit kommt dann im Herbst

Über das Tempo und die Distanz bei GA1-Läufen sollte man sich sicher mal Gedanken machen ... Gibt ja auch die Parallel-Thread zu Pöhlitz, der 80% der GA1-km in seinem DL2.1 (=Oberes GA1-Niveau) fordert. Das widerspricht sich zu den Cologne-Videos mit LIT, denen ja viele folgen.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten