gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Warum sollten Triathlon Veranstaltungen ausfallen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2020, 21:26   #40
teofilo
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hamsterbär Beitrag anzeigen
Problem beim Coronaviris ist ja gerade, dass die Betroffenen es nicht unbedingt auch wissen...
"Die Inkubationszeit gibt die Zeit von der Ansteckung bis zum Beginn der Erkrankung an. Sie liegt im Mittel (Median) bei 5–6 Tagen (Spannweite 1 bis 14 Tage) (21, 52)."
Geklaut von:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...teckbrief.html
D.h. ich kann mich am Montag anstecken (und es weiterverteilen..) und erst am Freitag habe ich Symptome.
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Wie willst Du das sicherstellen?
Prof, Drosten hat gerade im heutigen Podcast noch mal dargestellt, dass die Hauptübertragungen am Tag VOR Auftreten der ersten Symptome stattfinden.
1. wer eine Grippe hat, macht kein Sport/kann kein Sport machen
2. Wieso "ein Tag vor Auftreten der ersten Symptome" ist eine statistisch/theoretische Aussage, da das der Moment ist, mit der größten Virenzahl, bevor man es jemanden ansieht/anmerkt. Eine (echte) Grippe kommt immer schlagartig/schleicht sich nicht langsam an, wie manche Influenza.
Wie gesagt, meine Vorschläge zeigen eine Möglichkeit eines Triathlon-Wettkampfs mit Distanz, so dass der unwahrscheinliche Fall des Tages -1 nicht beachtet werden muss.
3. Triathleten sind nicht die Risikogruppe für das aktuelle Grippevirus.
  Mit Zitat antworten