gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.04.2020, 18:44   #5318
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Nunja, die stärksten Auflagen sind so ziemlich genau ab 23.3. erfolgt. Nämlich die Kontaktsperre (mit Strafenkatalog) und die Ladenschliessungen.
...
Der Katastrophenzustand in Bayern (= das mit am stärksten betroffene Bundesland) wurde am 16.3. ausgerufen (inklusive Schwmmbadschließungen, Ladenschließungen usw.
BMW hat am 18.3. seine Produktion gestoppt (was aber nicht angeordnet war, sondern wie bei anderen Autoproduzenten v.a. mit Problemen in der Lieferkette zusammenhing.

Die Ladenschließungen sind ja mit wenigen Ausnahmen von wenigen Läden mit extrem großer Verkaufsfläche seit heute aufgehoben. Ich würde also sagen, dass du (und andere, die versuchen aus einer einzelnen RKI-Grafik etwas herauszulesen, was weder das RKI noch andere Experten, die sich für mehr als den R-Faktor interessieren je behauptet haben) ein totes Pferd reitest.

Es wäre gut gewesen, wenn man Großveranstaltungen nicht erst ab 8.3. sondern schon vor dem Faschingswochenende verboten hätte, es ware gut gewesen, wenn man schon zwei Wochen früher, also vor der Rückreisewelle aus den GFaschingsferien Ende März Grenzkontrollen und Quarantäne-Maßnahmen eingeführt hätte. Aber damals wären die Proteste gegen solche Maßnahmen durch Leute wie dich und den Verschörungstheoretikern, denen du in den sozialen Medien folgst, wahscheinlich noch größer gewesen, als sie es jetzt sind, denn dann wären unsere infektzahlen möglicherweise auf dem Niveau von Norwegen geblieben, dass wesentlich schneller mit radikalen Maßnahmen reagiert hat, aber eben auch rund zwei Wochen Vorsprung gegenüber Deutschland hatte.

Aber es bringt nichts, in der Vergangenheit zu leben. Die Erde hat sich weitergedreht und man sollte die Energien darauf richten, wie man mit der Zukunft umgeht, welche Maßnahmen man sinnvollerweise beibehält und welche nicht.
Die erste Lockerungsstufe ist beschlossen. Mehr wird innerhalb der nächsten zwei Wochen nicht passieren, was für soziale Medien und und auch für die Presse natürlich schwer auszuhalten ist, so dass die Zeit bis dahin mit Spekulationen und weiteren Verschörungstheorien gefüllt werden muss.
Bund und Länder haben aber einen klaren Fahrplan vereinbart und tun gut daran, sich an diesen jetzt auch zu halten.
  Mit Zitat antworten