Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Im ÖPNV kann ich die Maskenpflicht verstehen. Warum aber, nachdem ohne Maskenpflicht und viel Supermarktverkehr (es gab ja sonst nichts, wo man hingehen konnte, es war meist voller als sonst) die Fallzahlen sinken, jetzt plötzlich im Supermarkt eine Maskenpflicht nötig sein soll, entzieht sich meinem Verständnis. Klingt für mich eher nach symbolischen "Zeichen setzen", statt rationalen Gründen.
Ansonsten fände ich es persönlich besser einen eventuelen zweiten Lockdown zu riskieren, und erst mal das Leben soweit möglich freizugeben, als einen eventuell unnötig langen Stillstand einzuhalten. Lieber zweimal kürzer als einmal ewig lang eingeschränkt zu sein. Aber das sieht sicher jeder unterschiedlich.
|
Sehe ich ähnlich, vor allem weil es viel zu wenig Masken gibt und sich deshalb jeder irgendeinen Stofffetzen vor das Gesicht hängen kann.