Zitat:
Zitat von pschorr80
Schon mal überlegt, dass eine Weltwirtschaftkrise der Wert der Unternehmen dieser Leute geschrumpft hat.?
Otto ist bspw. Mit-Besitzer von Deutscher Euroshop. Bei ShoppingCenter läuft es derzeit etwas weniger gute.
Frau Klatten hat bei BMW auch so ihre Probleme ...
Nebenbei warum sollen Leute, die erfolgreich waren 30% ihre Vermögens abgeben, damit Leute, die wenig hinbekommen haben, gut leben können?
Die Erfindungen dieser Leute haben Arbeitsplätze gebracht. Hohe Löhne für primitive Arbeiten. Oder man kauft sehr günstig ein. Was Geld im Geldbeutel lässt.
|
Zitat:
Zitat von pschorr80
Wirtschaftswissen auf Links-Partei-Niveau.
Der Gewinn eines Unternehmens ist, dass was in der GuV steht. Der Wert eines Unternehmens ist Aktienanzahl x Börsenkurs. Nur weil der Kurs steigt, muss nicht der Gewinn hoch sein oder gestiegen sein.
Ganz nebenbei hat Amazon zu Einsparungen für den Verbraucher geführt und somit zu Wohlstand bei den Kunden. 
|
Zitat:
Zitat von pschorr80
Das ist doch der Sinn von Zwangshypotheken. Du musst nicht dein Vermögen verkaufen, sondern stotterst dann die Hypothek über Jahre ab.
Und was soll vernünftig sein, wenn man Deutschen Geld wegnimmt und es ins Ausland transferiert. Ein paar begreifen auch nicht, dass arme PIIGS-Staaten nicht arme PIIGS-Menschen bedeutet. Verlangt der Staat zu wenig Steuern oder duldet Schwarzarbeit, so wird er arm. Die zu geringen Steuer bedeuteten mehr Vermögen für die Leute. Gleiches gilt bei Rentenzahlungen auf Pump.
|
Soooooooooooooo viel Bananenrepublikanisches Rummgeheule und kein einziger brauchbarer Vorschlag für eine Diskussion.
*seufz* Lass Dich nicht unterkriegen. Sicher gibt es auch für Dich irgendwo Licht am Ende des dunklen Bananentunnels...