Zitat:
Zitat von sabine-g
Same Procedure as yesterday, na ja fast jedenfalls. Den Anteil einer Wendepunktstrecke 2,5km vor dem Finish hab ich mir geschenkt, da es bereits seit 20min geregnet hatte und mir arschkalt war.
Änderungen zu gestern:
Aerohelm: MET Codatronca
Scheibe
Wetter erst genauso, dann hat der Wind um 150° gedreht und es hat angefangen zu regnen.
Ich dachte zunächst dass ich mit dem Setup 15Watt weniger brauche als gestern aber der Gegenwind hat dann einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Also Hinweg Gegenwind und Rückweg auch.
So waren es 189W für 36,6km/h, also immerhin noch 0,5km/h schneller durch die Scheibe und den Helm.
|
Same Procedure as the day before yesterday.....
Änderungen zu the day before yesterday:
Aerohelm: MET Codatronca
Scheibe
Castelli all out
Wetter durchweg sonnig und Wind genau wie the Day before yesterday aus Ost aber nicht leicht sondern stark mit stürmischen Böen.
Das führte dazu, dass ich nach knapp 25km Gegenwind am Anfang 213W für 35km/h gebraucht habe und im Prinzip alle Hoffnungen auf neue Bestwerte über Board geworfen habe.
Na ja man sollte allerdings nicht zu schnell resignieren.
Es hat sich dann so ergeben, dass der Speed sich entwickelt hat. Ziemlich zur Mitte hin fahre ich eine Runde von 23km, dort waren es 199W für 37,3km/h.
Am Ende habe ich die angepeilten 36km/h leider verfehlt dafür waren es 191W für 36,7km/h was wieder einen neuer Negativrekord für das Verhältnis Watt/Speed darstellt.
Ich werde die Runde nochmal unter die Räder nehmen wenn der Wind irgendwann wieder normale Stärke hat.
Hier mal die Strava Daten der Fahrten der letzten 3 Tage.
Freitag
Samstag
Sonntag
Conclusion scheint jedenfalls:
Verbesserung um mindestens 10W gegenüber dem alten P5.
Laufräder bewegen sich auf ähnlichem bzw. gleichen Niveau
Klamotten und Ausrüstung ansonsten auch.
=> Das Rad ggf. mit leicht veränderter Sitzposition muss es ausmachen.