Zitat:
Zitat von LidlRacer
Besser noch mal prüfen, ob meine Annahmen stimmen:
vorne HB-6400
hinten FH-6402
Vielleicht passt die Achse insgesamt nicht, aber zumindest die Konen sind für alle Varianten von 6400 bis 6402 gleich.
|
Ja, die Annahmen stimmen.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
|
Verdammt, wie ärgerlich, der ist ja bei mir direkt um die Ecke. Da hätte ich dann auf Anhieb alles gehabt.
Zitat:
Zitat von Hafu
Diesen Abschnitt habe ich leider so überhaupt nicht verstanden:
Eine "Acera-Kasette, die auf Gang 6 so schmal ist, wie eine Nähnadel"??
Meinst du damit ein verschlissenes Ritzel? Das wird zwar meiner Meinung Erfahrung nach nicht dünn, sondern verändert v.a. seine Zackenform, aber wenn das schon mit bloßem Auge sichtbar ist, wirst du sicherlich neben Kassette und Kette auch die vorderen Kettenblätter austauschen müssen. Zwei passende neue Kettenblätter kosten sicherlich mindestens so viel wie eine gut erhaltene kaum verschlissene gebrauchte Kurbel auf Ebay-Kleinanzeigen.
Letzteres wäre vermutlich auch die passende Adresse für neue Laufräder, denn auch wenn ich die Idee von Reparaturen ausgenudelter Lager mit passenden neuen Koni und neuen Kugeln sehr charmant und nachhaltig einstufe (ebenso wie die Neueinspeichung einer Austauschnabe in eine vorhandene Felge), braucht man dafür schon auch gewisses Fachwissen (um die genau passenden Ersatzteile zu bestellen, die Teile auszutauschen, das Lager wieder neu einzustellen.
So ganz liest man dieses Fachwissen aus deiner Anfrage nicht heraus und wenn du die Reparatur bei deinem Radhändler machen lässt, wird sie höchstwahrscheinlich wegen der Personalkosten teurer als ein gut erhaltener gebrauchter Alulaufradsatz (mit funktionierenden Lagern), die man derzeit problemlos in den Gebrauchtbörsen findet.
|
Naja, der Zahnkranz verformt sich anfangs und wird danach zur Spitze hin, zumindest an diesem Rad, sehr, sehr schmal. Hatte ich so auch noch nicht gesehen, er hält nämlich weiterhin seine Höhe sowie angegriffene Flankenform bzw den Winkel und springt eigentlich auch nicht. Vielleicht radele ich aber auch einfach zu gemütlich.
Genau, das mit den passenden Teilen ist das Problem, deswegen bin ich hier. Einfach nur eine neue Nabe, die in die Gabel passt, wäre nicht so das Problem. Das bekomme ich auf jeden Fall hin, mitsamt Zentrieren etc. Wenn man dann eine bestimmte Kassete auf eine andere Achse verpflanzen will, als das eigentlich vom Hersteller gedacht ist, wird es eben doch spannend und ich hatte gehofft, das ich hier entsprechenden Rat bzw Knowhow finde.
Mein Gedanke momentan ist, eine baugleiche Kassette wie die alte zu kaufen und diese irgendwie passend für meinen Derailleur auf eine 105 Nabe zu basteln.
Ursprung war die Frage, ob es eine Nabe nach meinen Wünschen gibt, die mir den Lagertausch beim nächsten Mal einfach macht. Deswegen bin ich auch von Kugeltausch und neuen Koni nur so halb überzeugt, irgendwann werden schließlich auch mal die Laufflächen in der Nabe draufgehen - oder sie sind es schon und ich habe es nur nicht gesehen.
Ich habe mich früher gerne auf anderen Geräten bewegt, wo man alle 2 Wochen die Lager gereinigt hat - Das war für mich immer sehr entspannend als Tätigkeit und hat mir gezeigt, wieviel Unterschied ein wirklich gutes Lager mit guter, gerade ausreichender Schmierung machen kann. Daher auch der Wunsch, die Lager aus der Nabe nehmen zu können, um bei Bedarf schnell wieder ein Feeling wie neu zu bekommen, ohne direkt das ganze Fahrrad umbauen zu müssen. Es ist jetzt schon nervig genug, die notwendigen Teile zu finden, in ein paar Jahren wird das definitiv nicht einfacher werden, aber Kugellager in DIN-Größen werde ich immer bekommen und bei halboffener Bauweise auch immer selbst zerlegen und sauber halten können.
Sooo, Nachtrag: Es werden dann wohl die Miche Primato Syntesi Naben, nach einem Tipp aus einem anderen Forum ( Wenn ich verlinken darf:
Link). Damit hab ich dann auch in Zukunft Ruhe.