Zitat:
Zitat von Oetsch
Hi
habe seit letzten Jahr immer noch das Gefühl langsamer beim Laufen zu werden und die damaligen Leistungen derzeit nicht erbringen zu können.
Da spielen sicher viele Faktoren mit rein und ein Punkt ist dass es mir schwerer fällt im Wettkampf (10km oder HM) über die Distanz so hohe Pulswerte (alles über 88% HFmax) zu laufen. Da spielt für mich erklärbar die Euphorie/Phsyche der ersten Wettkämpfe mit rein.
Nichtsdestrotz sehe ich durch den Garmin Brustgurt ein paar Daten wie Schrittfrequenz, vertikale Bewegung und Schrittlänge wo ich gefühlt noch wenig dran gearbeitet habe und da vermute Ansätze zu finden.
Kennt ihr einen guten Weg diesen Daten auszuwerten und daraus für Euch Rückschlüsse zu ziehen? Habe dort ja ein paar Wettkämpfe aber auch viele Trainingsläufe zur Verfügung, welche unterinander schwer vergleichbar sind.
Ein Gefühl sagt mir, wenn ich auf schnellere Läufer gucke, dass meine Schrittfrequenz mit ca. 160 im Training recht langsam ist. Ich liege im Wettkampf liege ich bei ca. 1,2m Schrittlänge und hier vermute ich auch Potential dies besser zu verkürzen bei 182cm.
Aber so alles viele Daten. Könnt ihr etwas empfehlen um hieraus Rückschlüsse ziehen zu können für ein effecktiveres und auch wieder schnelleres Laufen?
thx
|
Bei deiner Fragestellung wäre es hilfreich, ein paar Daten zu bekommen - um wie viel wurdest du wann auf welcher Streckenlänge langsamer, was sind die Pulsdaten dazu, was war dein Gewicht on Race Day?
Das wäre in meinen Augen eine Basis für eine erste Analyse, bevor man in die Wünschelrutengängerei einer mit Brustgurt gemessenen Schrittlängenanalyse geht...