gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2020, 21:28   #5122
Antracis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Antracis
 
Registriert seit: 12.07.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 2.698
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen

Alle diese Informationen hatten gemeinsam, dass die Kriterien zur Beurteilung des shutdown möglicherweise auf falschen Annahmen beruhen, und (jetzt kommt das wichtigste) Alle diese Infos haben gemeinsam, dass das Virus nicht so schlimm ist, wie die Annahmen vermuten lassen. Es gibt keine einzige halbwegs seriöse Studie, die belegen könnte, dass die Annahmen zur Gefährlichkeit des Virus damals zu lasch waren.

Je mehr in Erfahrung gebracht wird, desto weniger gefährlich stellen sich die Annahmen heraus.

Und in dieses Horn haut nun (nach 5 Wochen) auch Herr Drosten.

Ich bin froh, dass sich alles weniger schlimm darstellt, als befürchtet. Aber jemandem, der Haus und Hof verliert zu erklären, dass seine wirtschaftliche Existenz den Bach runtergeht, weil Italiens Gesundheitssystem desolat ist und deshalb von einer falschen Gefahrenlage ausgegangen wurde. Nun das wär echt scheisse.
Drosten und Kekulé haben regelmäßig in ihren Podcasts (Kekulé nach meiner Wahrnehmung noch mehr als Drosten) darauf hingewiesen, dass es durchaus sein könne, dass sich im Verlauf oder nach Abflauen der Pandemie herausstellen könnte, dass die Gefahr nicht so groß war, wie ursprünglich befürchtet. Sie haben das aber, wie viele andere immer in einer wissenschaftlich nachvollziehbaren Logik getan.

Streeck hat letztlich die Gefährlichkeit des Virus auch nicht in Frage gestellt, sondern primär die Art Des Zustande Kommens und Umfang der Maßnahmen kritisiert.

Wodarg ist ein typischer Verschwörungsspinner, mit dem man sich nicht weiter auseinandersetzen muss, Moelling oder Bhakdi sind da eine andere Kategorie, aber ihre Thesen haben schon einem sehr einfachen wissenschaftlichen Diskurs nicht standgehalten.

Wodarg hat auch nie zu dem Stellung genommen, was jetzt seriös diskutiert wird, nämlich das es ggf. durch ähnliche Coronaviren eine gewisse Immunität geben könnte. Das ist aber bisher weder bewiesen noch ist es ein Zeichen zur Entwarnung.


Letztlich bin ich gespannt, ob die Wissenschaft beispielsweise aus den Entwicklungen auf dem Flugzeugträger Charles de Gaulle Erkenntnisse ziehen kann. Ist ja ganz spannend. Über 1000 Infizierte, davon aber „nur“ knapp die Hälfte symptomatisch. Vermutlich auch eine überdurchschnittlich gesunde Stichprobe mit wenig Vorerkrankungen. Dennoch heftig, wie schnell sich das dort ausbreitet, aber auf Flugzeugträgern geht es halt eng zu, viele Massenversammlungen und fast nur Raumluft.
Antracis ist offline   Mit Zitat antworten