gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Freiwasser im März
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.04.2020, 10:36   #109
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Kommt halt darauf an wo man am Rhein ist. Hier, kurz nach dem Bodensee, ist der Rhein perfekt zum schwimmen. Glasklares Wasser und die Strömung ist im 1-2 Meter tiefen, ufernahen Wasser gerade so dass man gut dagegen anschwimmen kann.

Die 1-5 Meter vom Ufer entfernt halte ich es auch nicht für allzu gefährlich.
Rhein runter geht auch, falls jemand mal an den Schaffhauser Triathlon kommen will, sogar wettkampfmässig.
Darauf würde ich bei der aktuellen Lage allerdings wirklich verzichten da es an einigen Stellen nicht ganz so ungefährlich ist.

Aktuell haben wir allerdings erst 12°. Das ist mir dann auch mit Neo noch zu kühl.

In einem kleinen Tümpel hier in der Gegend war ich gestern aber schon das erste Mal drin und sogar ohne Neo. Mein Garmin hat 17° angezeigt. Da es eher eine spontane Aktion war, hatte ich allerdings keine Schwimmbrille und keinen Neo dabei und deshalb ist es eher eine kurze Testrunde geworden.


Zitat:
Zitat von PabT Beitrag anzeigen
Woher bekommst Du draußen das warme Wasser? Thermoskanne? Welche Menge ist sinnvoll? Danke für die Inspiration!
Dein Körper kann 37° warmes Wasser produzieren. Aber Achtung während der Spargelsaison
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten