Zitat:
Zitat von Nobodyknows
|
Auch mich erfreut dieser Trend, jedoch messe ich dem nicht allzu viel Bedeutung bei. Die Grünen haben es auch nicht gerade leicht aktuell.
Viel mehr Sorge bereitet mir, dass CDU/CSU und SPD in der (Krisen)gunst so stark gestiegen sind.
Es ist noch weit mehr als 1 Jahr bis zur nä. Wahl.
Mit CoronaPanik lässt sich ordentlich Wahlvolk einfangen.
Mit ner wirtschaftlichen Unzufriedenheit eher nicht.
Man sieht es ja an Laschet und Söder, die schon voll im BK Machtkampf stecken.
Man könnte geneigt sein, dass in absehbarer Zeit Politik um des Machterhaltes und nicht zum Wohle des Volkes betrieben wird. Böse gedacht, könnte man befürchten, die Regierung ist einer 2. Welle Ende des Jahres gar nicht so abgeneigt, und wenn die nicht kommt, wird sich schon irgendein Virologe und eine Statistik erfinden lassen, die mit Bild online zusammen das Feuer der Angst und Panik neu entfachen.
Sei‘s drum, es wird ein spannendes Jahr. Hoffentlich werden genug Sozialstudien angefertigt.
Wenn meine arbeitslosen, ungebildeten und von allen Grundrechten beraubten Enkel mich eines Tages fragen werden: „Wie konnte es nur soweit kommen, und hat das Volk nichts davon gewusst?“ will ich den nervigen Blagen gleich ein Berg Bücher vor die Füsse werfen können.