Zitat:
Zitat von uk1
Wer das Laufen auf dem Laufband kennt der weiß was auf ihn zukommt. Obwohl es immer noch ein Unterschied zwischen Studio- und Homelaufband ist. Ansonsten ist das Laufen im Keller eine sehr zähe Sache. Um nicht zu sagen sehr demotivierend und es kostet sehr viel Üerwindung. Lieber bei 20 Grad Minus draußen. Auch die Geräusche sind nicht zu verachten. Meine Erfahrung.
|
Das ist zwar nicht Sinn des Threads darüber zu diskutieren, aber auch hier ist jede Person anders. Ich beispielsweise geniesse die Möglichkeit, auch mal im Winter in kurz/kurz ein Lauftraining zu machen. Oder mich mal mit TV statt Natur oder Musik abzulenken, bei einem längeren Dauerlauf. Auch steht virtuelles Rennen (z.B. Zwift Running) in den Startlöchern und wird zukünftig bestimmt noch besser. Also Motivationsprobleme auf dem Laufband kenne ich nicht
Hinsichtlich Geräusche: Ein Laufband in der Wohnung (nicht EG) wäre für mich keine Option. Das möchte ich den Nachbarn nicht zumuten. Im Keller funktioniert es bei mir wunderbar. Angenehmes Klima ganzjährig und gekoppelt mit einer Minergie-Lüftung (Frischluft-Zufuhr und Luftabzug).