gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2020, 16:08   #3925
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Das nehme ich gerne auf und füge in die Runde fragend an:
...sind die Rechten über das Instrument "soziale Netzwerke" nur präsenter und lauter geworden, wurden "nur" die Grenzen des sagbaren verschoben (Beispiel: "...Das sind alles Wirtschaftsflüchtlinge, die an unseren Sozial-Topf wollen und sonst nichts...") oder ist es auch so, dass sich Menschen aus der politischen Mitte von dumpfen Parolen durch ihr ignorieren dieser Parolen distanzieren?

Gruß
N.
Glaub ich nicht. Ich nutze soziale Netzwerk aber auch eher wie ein Dinosaurier und habe auch keinen persönlichen Kontakt zur rechten Szene. Allerdings verbindet mich eine eher lockere Freundschaft zu einem, der heute Reichsbürger ist. Der Typ hegt allerdings eher eine soziale Einstellung. Der würde lieber Ackerbau in Afrika betreiben zusammen mit denen dort, einfach nur wegen der Menschlichkeit, als als Nazi zu gelten. Letztlich will der einfach nicht veräppelt werden, und das hat er mit wohl den meisten Menschen egal woher gemeinsam. Auch mit den Rechten, die sich, das glaube ich folgern zu können, veräppelt vorkommen? Und daher lauter werden in den sozialen Netzwerken?

Zum zweiten Teil Deiner Frage glaube ich, dass die Mehrheit schweigt. Ob sich die Mitte distanziert kann ich nicht beurteilen. Allerdings weiss ich sicher, dass die Farben der dt. Nationalflagge Schwarz-Rot-Gold sind und nicht die des Regenbogens und wir hier auch nicht Kisuaheli, sondern Deutsch sprechen als Amtssprache.

In diesem Sinne:

"Mungu Ni Pendo a penda watu, mungu Ni Pendo ani penda."

Hier im Chor als podcast, klick:
https://www.youtube.com/watch?v=0oUCLcDL8Jc

Gruss,
M.

Geändert von Trimichi (16.04.2020 um 16:15 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten