Zitat:
Zitat von Triasven
Daher meine Bitte an dich, wo kann ich die Sterberate in Italien für 2020 finden?
|
Guckst Du hier.
Die Seite hat zwar einen Rückstand von ca. 2 Wochen, gibt aber recht gut die Sterblichkeitsverläufe in einer Gruppe von europäischen Ländern wider, auch im Rückblick bis 2015. Für alle zusammen liegt die Gesamtsterblichkeit(serhöhung) ähnlich hoch wie bei den alljährlichen Grippeepidemien. Für einzelne Länder sieht es aber sehr unterschiedlich aus. Italien, Spanien, Holland, Schweiz und England liegen bereits jetzt deutlich drüber (scheint aber teilweise die Spitze erreicht zu haben); viele andere zeigen noch nicht mal die sonst übliche Erhöhung.
Das zeigt für mich, daß die Epidemie nicht überall gleich "wütet", und man nur bedingt die Unterschiede auf die Maßnahmen zurückführen kann - viel dürften die jeweiligen kulturellen Unterschiede oder auch das Gesundheitssystem ausmachen - oder einfach zufällige Variationen.
Ansonsten fände ich es hilfreicher, statt die Zahl von infiziert getesteten täglich zu kommunizieren (die eine stetig wachsende Kurve zeigt, und eigentlich wenig über das Risiko im Vergleich von Ländern sagt, aber schön Angst macht), lieber die relative Änderung der Sterberate (möglichst regional aufgelöst) als Abweichung vom statistischen Durchschnitt zu zeigen, sowie ggf. die Auslastung bzw. Restkapazität der Intensivbetten. Beides stellt für mich ein besseres Maß für die Höhe des Risikos, und es wäre eine bessere Grundlage, die Einschränkungen regional ans Risiko angepasst zu steuern.