gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mittelklasse-Rad?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2007, 13:27   #7
count-zero
Szenekenner
 
Benutzerbild von count-zero
 
Registriert seit: 09.03.2007
Ort: Bad Soden
Beiträge: 708
Stevens Crono

Hi und Danke für die Antwort!

Ich komme gerade vom Böttgen zurück und bin ein Rad reicher und eine Stange Geld ärmer. Beim Böttgen hat mich überzeugt, dass ich auch nach dem Kauf noch mit Service rechnen kann (Anpassungen wie Kürzen des Gabelschafts, Tausch des Sattels bei "Inkompatibiltät" etc.) und ich vor allem nicht mit dem Auto hinfahren muss, sondern mich bequem in die U-Bahn setzen kann. Die Beratung war OK, wenn auch ein bisschen hektisch - im Laden war die Hölle los... Aber vor dem Hintergrund, dass ich später noch Anpassungen und Änderungen herbeiführen kann, war's mir recht.

Ich habe mich für ein Stevens Crono entschieden, in weiß mit Ultegra-Ausstattung (Rahmengröße XL) . Pedalen habe ich noch (Time RXS). Als Laufräder werde ich erstmal meine alten Mavic Ksyrium Elite fahren. Zur ersten MD schenke ich mir dann einen Aero-LRS. Um mich langsam an die Sitzposition heranzutasten were ich wohl erstmal mit ein-zwei Spacern starten und dann den Gabelschaft sukzessive kürzen lassen. Die Überhöhung wirkt als Oberlenker-Altherren-Rennradler sonst etwas, nun ja, abenteuerlich..

Jetzt sagt mir einfach, dass das Crono eine gute Wahl war, dann vergese ich auch schnell die Erkältung und fahre morgen eine Runde mit dem guten, alten Cannondale...

Cheers,
Marc

Zitat:
Zitat von JoeSlowpoke Beitrag anzeigen
Smit, Böttgen und der Rad Triathlon Shop sind meiner Meinung alle 3 in Ordnung.

Der Smit hat meines Erachtens die größte Auswahl an Marken/Herstellern im Programm. Smit und die Jungs in N-I haben auch eher mehr Triathlon/Zeitfahrmaschinen in Laden ausgestellt.

.. und ein bisschen vergleichen schadet auch nicht.
count-zero ist offline   Mit Zitat antworten