Meine V800 ging letztes Jahr kaputt, war bis dahin zufriedener Polar-Kunde. Das war nämlich bereits die zweite V800 nachdem die erste damals beim Kundenservice vor Ort schnell und unkompliziert ohne Kaufbeleg umgetauscht worden war. Bin letztes Jahr erneut zum Kundenservice nach Büttelborn gefahren und da stand ich vor verschlossener Türe, gibt keinen Service mehr vor Ort. Uhr eingeschickt, Reparatur hätte einen abartigen Phantasie-Betrag gekostet. Also bei ebay für ca. 80,- eine neue V800 aus Garantietausch gekauft. Hatte zwischendurch eine der frühen Vantage M ausprobiert, aber GPS war sehr träge und unpräzise. Auch war die Ablesbarkeit, wenn man die V800 gewohnt ist, sehr schwach. Laut Berichten hat Polar bei beiden Faktoren nachgebessert, nutzt angeblich unter anderem einen anderen GPS-Sensor. Meine V800 ging nicht kaputt, weil ich sie falsch behandelt hätte. Sie sah noch immer wie neu aus, nicht ein Kratzer hatte sie. Die Foren sind voll von defekten V800, entweder gehen die Akkus massiv in die Knie (deren Austausch mehr kostet als eine neue Uhr auf dem Gebrauchtmarkt) oder das Display löst sich. Nachdem ich damals nicht gerade wenig für die Uhr bezahlt habe, sehe ich nicht mehr ein soviel Geld für potentiellen Elektroschrott auszugeben und decke mich günstig mit Gebrauchtgeräten ein.
Nun zum V650: auch diese habe ich sehr günstig bekommen, keine hundert Euro (nur das Gerät, kein Zubehör), quasi neu. Wenn ich es neu gekauft hätte, ich hätte mich geärgert. Einrichten geht nur über PC (oder Mac, glaube ich). Auf drei Win10-PCs habe ich es nicht über USB verbinden können. Bin kein IT-Experte aber mein Wissen geht weit über das übliche hinaus. Ich habe es nicht hinbekommen, und an laufenden Systemen, die sonst einwandfrei funktionieren, sehe ich nicht ein im BIOS rumzupfuschen. Habe zum Versuch ein altes Win7-Netbook rausgeholt, damit konnte ich es einwandfrei verbinden und einrichten. Nun zum Synchronisieren über Android: es geht, sofern das Smartphone bestimmte Kriterien erfüllt. Honor View 10 geht bspw. nicht, Huawei P30 Pro funktioniert ohne Probleme.
Dein Vorhaben, Uhr zeichnet auf, Tacho zeigt an, wird so nicht funktionieren, da der Wattmesser sich nur mit einem Gerät verbinden kann, also Uhr oder Tacho. Es sei denn, wie schon jemand schrieb, ANT-Tacho nehmen.
Achja, hatte auch mal eine Garmin-Uhr für die Freundin bestellt, Uhr machte Probleme, Verbindung beim Koppeln brach ständig ab, Service war absolut desinteressiert und schickte vorgefertigte Textbausteine, Uhr ging entsprechend schnell zurück. Mit Polar bin ich nicht mehr wirklich zufrieden, bei Garmin ist auch nicht alles Gold. Hätte auch gerne wieder eine solide Uhr, auf die ich mich verlassen kann. Es scheint wieder was neues von Polar zu kommen, haben eine ominöse Email mit paar groben Ankündigungen geschickt. Würde mir eine Uhr wie ein Wahoo-Tacho wünschen, schlicht, schwarz-weiss-Display, und alle Informationen auf einen Blick.
|