Zitat:
Zitat von qbz
Weisst Du es denn? Man ist auf die Infos angewiesen, die es dazu schon gibt, und in Einzelfällen erkranken auch Nichtschulkinder an Covid-19, wie dieser Bericht im Ärzteblatt dokumentiert: China: Auch Kinder und Neugeborene können an COVID-19 erkranken In dem Bericht sind auch Häufigkeiten genannt.
Das wiederum schreibt das RKI:
"Kinder und Jugendliche: In der Mehrzahl der vorliegenden Studien waren Kinder seltener von einer SARS-CoV-2-Infektion betroffen (41-44). Eine Studie, in der COVID-19 Kontaktpersonen untersucht wurden, zeigte jedoch, dass durchschnittlich 7 % der Kontaktpersonen an COVID-19 erkrankten, sowohl bei Erwachsenen, als auch bei Kindern (25). Nach bisherigen Studien scheinen die Verläufe bei Kindern eher mild und unspezifisch zu sein (45-47). Jedoch kommen auch bei Kindern, insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern schwere Verläufe vor (46).
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/...76792bodyText2
|
Nein, ich weiss es nicht.
Ich hab aber auch keine Angst meine Kinder in die Schule oder Kita zu lassen.
Mein Interesse war tatsächlich ernst gemeint, woher die Angst und Sorge rührt an Corona zu erkranken?
Die paar Erlebnisberichte schwer Erkrankter können einen doch nicht allen Ernstes so das Weltbild verzerren?
Bei knapp 2.600 Toter Menschen jeden Tag in D müsste man ja sofort aufhören zu leben, würde man von diesen allen die Tragödie dahinter auf sein eigenes Leben projizieren.
Alt werden, krank werden (wieder gesund werden) und (leider) sterben sind nunmal Lebensrisiken mit denen man IMMER klar kommen muss. Und die i.d.R. für jeden unabhängig von einer medialen Über-Unterpräsenz gelten.