gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Klimawandel: Und alle schauen zu dabei
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2020, 21:05   #7476
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von merz Beitrag anzeigen
Die CO2 ppm Werte an einem zentralen Messpunkt auf Hawaii sind irgendwie komplett unbeeindruckt vom lockdown, was erklärt das?

https://www.esrl.noaa.gov/gmd/ccgg/trends/weekly.html

m.
Das zeigt nur, daß der gern suggerierte dominant monokausale Zusammenhang:
- menschliche Aktivität emittiert CO2 => CO2 Konzentration steigt;
- Mensch fährt weniger Auto => CO2-Konzentration sinkt,
so einfach nicht unbedingt stimmt. Die CO2-Konzentration der Luft hängt eben von vielen, komplex zusammenhängenden Faktoren ab (s. weiter oben: Vulkane, Langzeiteffekte, ...), die wir vermutlich nur zu einem kleinen Teil voll verstehen, und deren Wirkung Wissenschaftler gerne in vereinfachten Modellen untersuchen, da damit Einzeleffekte verstanden werden, nicht unbedingt das Gesamtsystem.

Entsprechend unterkomplex und Unsicherheiten unterworfen dürfte m.M.n. auch das Einfach-Modell
- CO2-Konzentration steigt => Klima wird wärmer;
- CO2 Emission wird reduziert => Klimaerwärmung wird gestoppt/reduziert
sein, auch wenn es natürlich einfacher zu vermitteln (und propagandistisch zu nutzen) ist, als komplexe, noch nicht ganz verstandene Zusammenhänge.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten