gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - schnodo dreht (durch)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.04.2020, 19:36   #34
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.029
Zitat:
Zitat von JeLü Beitrag anzeigen
Wieviel schneller du auf kurzen Distanzen versus auf langen Distanzen geworden bist, interessiert mich tatsächlich nur privat.
Um das zu vernünftig zu machen, muss man es sich vornehmen. Meine Zeiten erfasse ich meist nur aus einer Laune heraus, oder weil es sich gerade über einen Schwimmplan ergibt. Aus Spaß an der Freude unternehme ich schon mal Bestzeitversuche. Das aber oft, wenn mir gerade nichts Besseres einfällt, ich schon 2 Stunden im Wasser war und 5 km geschwommen bin, davon 1 km Beine. Da kommt naturgemäß nix Belastbares dabei raus. Die Tendenz ist klar: Ich schwimme auf allen Distanzen schneller.

Klar wäre es schön, wenn ich das jetzt einfach runterrasseln könnte. Das was dazu aber schwimmbegleitend notwendig wäre, macht mir keinen Spaß mehr und deswegen lasse ich es weg. Am schönsten wäre es, wenn das Personal im Bad Buch führen würde über Anwesenheitszeiten, ausgeübte Drills und Zeiten, dann könnte ich immer auf die verweisen. Wird wohl leider nix.

Zitat:
Zitat von JeLü Beitrag anzeigen
Leistungsrückmeldung essentiell ist, auch wenn man andere Ziele als Leistungsoptimierung hat.
Selbstverständlich. Auch ich schaue auf die Uhr, wenn ich überprüfen will, ob eine Änderung positiv, negativ, oder irrelevant ist.

Zitat:
Zitat von JeLü Beitrag anzeigen
Ansonsten akzeptiere ich deinen Fokus, sehe dann aber nicht mehr wirklich, warum es nicht auch schon andere "vollständige Betrachtungen des Armzugs" geben sollte.
Ich habe sie nicht gefunden, ansonsten wäre ich nicht auf die Idee gekommen. Falls Du eine kennst, nur her damit!

Zitat:
Zitat von JeLü Beitrag anzeigen
Wenn mir etwas bei Schwimmvideos fehlt, dann ist es die Auseinandersetzung mit anderen Auffassungen, auch wenn ich docswim und swimsmooth da teilweise ausnehmen muss, aber da wird mir auch zu viel gegen Strohmänner argumentiert.
Ich finde das auch interessant, aber nur als Rezipient. Mit einem solchen Video begäbe ich mich auf ein Gebiet, wo ich tatsächlich manchen Leuten, die sich länger, intensiver und mit mehr "Körperkontakt" mit Schwimmen beschäftigt haben als ich an den Karren fahren würde. Ich sehe meine Rolle nicht als Richter.

Natürlich habe ich auch in meinem Video ein Urteil gefällt, indem ich das, was mich am meisten überzeugt, verwendet habe. Ich sage aber nicht im gleichen Atemzug, welche Systeme oder Teile derselben ich dadurch "falsch" finde. Das tut niemandem wirklich weh. Und falls Holger Lüning mein Video sieht und meint die Schulter gehört nicht nach vorne, dann schreibt er vielleicht einen Kommentar, bekundet, dass ich ahnungslos bin, und das war's dann. No harm done.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten