gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.04.2020, 19:14   #3734
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.581
Zitat:
Zitat von pschorr80 Beitrag anzeigen
.......
Leute von Hartz4 in den Pflege-Beruf zu bringen, kommt für den Staat auf das gleiche raus. Beides muss er bezahlen und somit der Steuerzahler.
.......
Nein. In der Solidargemeinschaft der Versicherten bezahlt man monatlich > 3 % des Einkommens für eine Pflegeversicherung und die Versichertenbeiträge finanzieren die Gehälter der Pfleger und nicht der Staat, falls der frühere Arbeitnehmer, d.h. der frühere Einzahler pflegebedürftig werden sollte. Und jeder muss u.U. von seiner laufenden Rente oder Vermögen noch etwas dazuzahlen.

Wer sich wie Du immer darüber beklagt, dass Stärkere eben Schwächere per Pflicht- / Zwangsversicherung unterstützen müssen und alle Gelder nur für die Stärkeren einfordert sowie ständig Arbeitslose gegen Arbeitende, Junge gegen Alte, Ost gegen West, Süd gegen Nord usf. ausspielt, wünscht sich letztlich eine sozialdarwinistische Ellbogengesellschaft, ohne zu verstehen, wie alle Gruppen aufeinander angewiesen sind.

Geändert von qbz (13.04.2020 um 19:21 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten