Zitat:
Zitat von qbz
Älteren Menschen die Gehfähigkeit zu erhalten, stellt zum Glück keinen Luxus dar, sondern eine Pflichtleistung der Krankenkassen und der Solidargemeinschaft, von der pschorr80 nichts hält, wie er in fast jedem Beitrag, so auch diesem, durchblicken lässt. Daran gibt es nichts Falsches zu verstehen, das stimmt. ;-)
|
Unsere Solidargemeinschaft schafft Arbeitsplätze. Einfach mal schauen was (teilweise) für Leute in der Altenpflege arbeiten. Sicher nicht ihr Traumberuf gewesen.
Früher oder später wird es dafür sorgen, dass wir den gleichen Zustand wie in Griechenland haben. Dort haben >50 % für den Staat gearbeitet. Diese Leute kann man aber nur bezahlen, wenn die, die nicht für den Staat arbeiten, genügend Steuern erwirtschaften. Leute von Hartz4 in den Pflege-Beruf zu bringen, kommt für den Staat auf das gleiche raus. Beides muss er bezahlen und somit der Steuerzahler.
Übrigens habe ich bis Corona selten was von Solidarität abseits des Geldes gehört.

Seit ein paar, die auf der Sonnenseite des Lebens stehen, Panik haben, sollen jetzt alle solidarisch sein.
