Zitat:
Zitat von triduma
Mountainbiker sieht man ja im Gegensatz zu Rennradfahrern sehr oft mit Rucksack.
Das wäre doch die einfachste Lösung für den Gepäck Transport auf langen Touren.
|
Das wäre Plan B. Ich befürchte, dass er mich auf die Dauer nerven wird.
Zitat:
Zitat von Microsash
Ich finde Rucksack inzwischen total nervig. Bin ich länger unterwegs, benutze ich meine Arschrakete, also eine größere Satteltasche, in die alles reinpasst und quasi nicht stört.
|
Satteltasche wäre auch eine Idee
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
Ja Rucksack und schraub dir doch einen oder zwei zusätzliche Flaschenhalter an den Sattel.
Sollten aber welche sein die die Flaschen gut halten, wen. Die Mtb Tour holperig wird. Ich hab in einem Flaschenhalter eine Dose mit Ersatzschlauch und etwas Werkzeug und im anderen eine Trinkflasche.
Meine langen Rennrad Touren lege ich so, dass ich auf Friedhöfen Wasser nachfüllen kann. Etwas Isopulver hab ich im Plastiktütchen dabei. Und nein das Wasser schmeckt nicht komisch.
|
Für einen zweiten Flaschenhalter habe ich leider keinen Platz, höchstens hinter dem Sattel. aber da bleibe ich bestimmt irgendwann einmal beim Absteigen hängen
Das Isopulver ist eine gute Idee

, vielleicht finde ich eine Stelle zum Nachtanken.
Zitat:
Zitat von Solution
Warum nicht gleich eine Wasserblase in den Rucksack? Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht.
|
Vielen Dank, wäre wie gesagt Plan B, falls ich keine andere Lösung finde.
Zitat:
Zitat von Körbel
Trinkrucksack, auf neudeutsch Camelbak gibts mit 2 ltr Trinkblase.
Flaschenhalter am Sattel beim MTB, das kannste vergessen.
Es sei denn du fährst auf der Strasse.
Frag mich nur gerade warum 8-10 std MTB, wie geht das???
Wahrscheinlich nur, wenns Waldautobahnen sind.
|
Ich bin meist auf Radwegen unterwegs, also halb so wild
