Zitat:
Zitat von Körbel
Der Grünwald, absolut Klasse.
Seine beste Rolle ist aber der Hausmeister Bamberger.
|
Danke für den Hinweis. So lässt sich mit ein oder zwei kurzen Grünwald-Videos ein gemütlicher Leseabend aufpeppen.
Heute morgen wurde im Radio von einer Trockenperiode in Bayern gesprochen. Ganz ehrlich, der Waldboden und insbesondere Schotterwege im Wald sind staubtrocken. Heute morgen steht in der Tageszeitung, dass die Feuerwehr bereits alarmiert ist. Es herrscht bereits Anfang April Waldbrandgefahr.
Meiner subjektive Beobachtung zu Folge hatten wir keinen ergiebigen Dauerregen. Nicht 2018 und nicht 2019. Und 2020 hat es mal eine Woche geregnet, ja, allerdings nicht ergiebig und auch nicht mal vier Wochen am Stück, was für den Wald nötig wäre. Neben dem Trockenstress kommt nun Pilzbefall hinzu, der durch die angeknockten Bäume begünstigt ist. Vorgestern war hier in der Fränkischen eine Straße durch ein Tal gesperrt, weil ganze Hänge abgeholzt wurden, wegen Trockenstress und Pilzbefall.
Zwei Jahre Trockenheit kann der Wald hier ab. Habe ich mal gehört. Ab drei Jahren gibt es Probleme.
Gruss,
M.
