Zitat:
Zitat von ThomasG
Ich finde, es kann einfach nicht sein, dass da dauernd schon relativ lange hervorgehoben wird, dass es darum geht den exponentiellen Verlauf der Infektionen zu verflachen und jetzt erst ganz allmählich auch darüber gesprochen wird, dass eben die Anzahl der durchgeführten Tests pro Zeiteinheit einen großen Effekt hat.
Das sind doch hochgebildete und intelligente Leute und es geht um enorm viel.
Mein Vertrauen sinkt, wenn ich darüber nachdenke.
|
Die Anzahl der durchgeführten Tests hat keinen Einfluss auf die tatsächliche Rate an Infektionen. Nur auf die Genauigkeit, mit der man diese schätzen kann.
Wenn ich heute 10000 Tests an zufälligen Personen mache und das mit der gleichen Anzahl in einer Woche wiederhole, werde ich eine etwas höhere Rate an Infizierten feststellen, obwohl ich nicht mehr getestet habe (denn die Epidemie läuft ja noch weiter).
Mache ich heute 10000000 Tests und das gleiche nächste Woche, werde ich ebenfalls eine Erhöhung feststellen, werde absolut aber etwas andere Werte sehen, da meine erste Schätzung deutlich fehlerbehafteter war.
Was ich damit sagen will: Wenn man viel testet, erhöht das die Sicherheit, mit der man Infektionsraten und damit letztendlich auch Mortalität schätzen kann. Es ändert aber nichts am Infektionsgeschehen an sich und es ändert auch nicht die WAHRE Kurve, die wir abflachen wollen, nicht. Aber es ändert natürlich Schätzungen dieser Kurve und die sind enorm wichtig.