Zitat:
Zitat von ThomasG
Ich finde, es kann einfach nicht sein, dass da dauernd schon relativ lange hervorgehoben wird, dass es darum geht den exponentiellen Verlauf der Infektionen zu verflachen und jetzt erst ganz allmählich auch darüber gesprochen wird, dass eben die Anzahl der durchgeführten Tests pro Zeiteinheit einen großen Effekt hat.
Das sind doch hochgebildete und intelligente Leute und es geht um enorm viel.
Mein Vertrauen sinkt, wenn ich darüber nachdenke.
|
Das haben wir selbst in diesem Thread schon ständig thematisiert. Und jeder Experte weiß das auch. Auch Prof. Drosten ist in seinem Podcasts mehrfach darauf eingegangen.
Süd-Korea hat sich zu Beginn der Pandemie gewissermaßen "bestraft", indem es flächendeckend viel getestet hat und war deshalb kurz nach Ausbruch auf Rang 2 der am meisten betroffenen Länder weltweit.
Dafür halfen die vielen Tests Südkorea entscheidend dabei, möglichst viele Überträger aufzuspüren und zu isolieren.
Andere Länder, wie Italien, Spanien, USA (zu Beginn der Epidemie) sowie auch Russland haben das Problem unterschätzt und anfangs viel zu wenig getestet, so dass es in diesen Ländern auch gleich mit Beginn der Epidemie Covid-19-Tote zu verzeichnen gab, was ein starkes Indiz dafür ist, dass die Dunkelziffer hoch und der Infekt in der jeweiligen Bevölkerung schon mehrere Weochen epidemisch ist.