Zitat:
Zitat von Hafu
.......
Ein zuverlässiger Antikörpertest für genau diese Gruppe, deren Größe ganz entscheidend für die Frage ist, wie schnell sich Sars-CoV-2 noch weiterverbreiten kann und wie sehr man die aktuellen Infekteindämmungsmaßnahmen nach Ostern lockern kann ist derzeit meines Wissens nach noch nicht verfügbar, wäre aber für eine aussagekräftige Querschnittsstudie dringend erforderlich.
|
Die Verbreitung scheint ja in DE bisher unterschiedlich stark zu verlaufen, wenn man die getesteten Zahlen der Infizierten zumindest als Indikator annimmt, und zwar zwischen ca. 17000 in Bayern und ca. 400 in Mecklenburg-Vorpommern, aktuell, ca. pro Kopf 11mal mehr. Da stellt sich mir die Frage, ob eine Lockerung, wozu dann auch wieder mehr innerdeutsche Reise- und Besuchskontakte zählen, nicht ein stärkerer Anstieg der Infiziertenzahlen in Bundesländern mit weniger Fällen bewirkt oder ob es bei einer so ungleichen Verteilung bleibt.
Man hat auf jeden Fall in ein bis zwei Monaten mehr Kapazitäten im Gesundheitsbereich geschaffen, um an eine Lockerung zu denken. Auf der anderen Seite macht mir persönlich es ein sehr ungutes Gefühl, dass man die Menge und Strenge der anzuordnenden Schutzmassnahmen primär an die Kapazitäten des Gesundheitswesens bindet und weniger die Infektionensketten komplett isolieren, begrenzen will, bis es eine Impfung gibt. Insofern rechne ich leider eher pessimistisch damit, dass uns Menschen in Westeuropa bis es eine Impfung (hoffentlich) gibt, wegen Covid-19 weiter wegsterben werden.