01.04.2020, 11:26
|
#3926
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.569
|
Zitat:
Zitat von Bockwuchst
In Island wird meines Wissens sehr breit getestet, auch repräsentativ Menschen, bei denen bisher lkein Verdacht auf eine Infektion besteht. Übrigens von einer Firma, die seit vielen Jahren mit der Beobachtung der nationalen Gesundhit beauftragt ist und z.B. auch Zusammenhänge zwischen genetischer Disposition, Verwandschaftsbeziehungen und dem Ausbruch verschiedener Krankheiten herleiten soll, wenn ich das richtig verstanden habe. Die kleine und recht abgeschlossene Isländische Bevölkerung eignet sich da wohl recht gut.
|
In diesem Artikel von Jens Berger: "Maximale Maßnahmen auf Basis minimaler Gewissheit" über die Problematik der unsicheren Datenlage steht etwas zu den Erhebungen aus Island:
"Das zweite nützliche Sample sind die Testdaten aus Island. Kein anderes Land hat – in Relation zur Bevölkerungszahl – so viele Tests durchgeführt. Das Besondere an den isländischen Tests ist, dass grob die Hälfte der fast 10.000 Tests von staatlichen Labors nach einem ähnlichen Kriterienkatalog wie in Deutschland vorgenommen wurde. Die andere Hälfte jedoch wurde von der Biotech-Firma deCode Genetics durchgeführt, bei der sich jeder Isländer kostenlos und ohne Vorgaben von Kriterien testen lassen kann. Die Ergebnisse von deCode Genetics zeigen zweierlei – zum Einen war der Anteil der positiv Getesteten mit einem Prozent extrem gering. Sars-CoV-2 ist also nicht „ubiquitär“ und taucht immer auf, wenn man nur genug misst, wie einige „Kritiker“ behaupten. Ein viel interessanteres Ergebnis ist jedoch, dass die Hälfte der von deCode positiv Getesteten komplett symptomfrei war. Zugegeben – die Stichprobengröße ist sehr gering und man sollte vorsichtig mit Schlüssen sein. Aber wenn die Hälfte aller Infizierten komplett symptomfrei sein sollte, dürfte die Dunkelziffer noch größer sein, als man bislang angenommen hat. Die mangelnde Größe der Stichprobe gibt jedoch keine belastbare Auskunft auf diese Frage. Auch Island kann also den Nebel nicht lichten."
|
|
|