gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.04.2020, 10:01   #3922
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Habe den Text auch mit Interesse gelesen. Er benennt die Kernprobleme der aktuellen Epidemiesituation und stellt die richtigen Fragen. Allerdings gefällt mir die Überschrift des Textes "Die Zahlen sind vollkommen unzuverlässig", die so zur Erhöhung der Klickzahlen vermutlich vom Spiegel gewählt worden ist, nicht richtig. Die deutschen Zahlen sind, was die schweren, behandlungspflichtigen VErläufe angeht, sicher nicht unzuverlässig und auch garantiert besser als die Zahlen in den meisten europäischen Nachbarländern. Meldelücken gibt es meiner Meinung eher bei den milden Verläufen. Ob es komplett asymptomatische Verläufe gibt, darüber sind sich ja selbst heute die Experten auch noch nicht einig.

Ein valider Antikörpertest, mit dem man den tatsächlichen Durchseuchungsgrad in der Bevölkerung bestimmen kann, wäre in der Tat dringend erforderlich, um zukünftige Maßnahmen zu planen.

Die (gemessenen) Infektzahlen in Deutschland haben sich übrigens in sehr beruhigender Weise stabilisiert. Seit jetzt 4 bis 5Tagen befindet sich Deutschland in einem linearen Verlauf bei der Infektkurve und hat damit durch die getroffenen Maßnahmen den exponentiellen Verlauf sicher verlassen. Deutschland liegt jetzt bei rund 4900 Neu-Infekten pro Tag.

Da die getroffenen Maßnahmen ja noch fast drei Wochen aufrechterhalten werden, wird sich dieser Trend noch weiter stabilisieren und man kann die dadurch gewonnene Zeit zur kontrollierten Planung der stufenweisen Rückkehr zur Normalität nutzen.
In Island wird meines Wissens sehr breit getestet, auch repräsentativ Menschen, bei denen bisher lkein Verdacht auf eine Infektion besteht. Übrigens von einer Firma, die seit vielen Jahren mit der Beobachtung der nationalen Gesundhit beauftragt ist und z.B. auch Zusammenhänge zwischen genetischer Disposition, Verwandschaftsbeziehungen und dem Ausbruch verschiedener Krankheiten herleiten soll, wenn ich das richtig verstanden habe. Die kleine und recht abgeschlossene Isländische Bevölkerung eignet sich da wohl recht gut.
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten